Forschungsprojekte
Folgende Forschungsprojekte werden zur Zeit am LVG durchgeführt:
Rinder
- Untersuchung des Metaboloms der Rassen Deutsches Fleckvieh und Deutsches Holstein zum Zeitpunkt des Trockenstellens und der Hochlaktation (Residencyprojekt Dr. Christian Straub - Klinik für Widerkäuer)
- Immundeviante Rinder / MAP (Lehrstuhl für Physiologie)
- Vergleich deutscher und neuseeländischer Milchproduktionssysteme mit dem Schwerpunkt Tiergesundheit
- Vergleich von Leistungs- und Gesundheitsparametern von Tieren aus der Gebrauchskreuzung der Rassen Holstein Friesian und Simmentaler (Fleckvieh) in Brasilien und Deutschland dem Schwerpunkt Tiergesundheit
Schweine
- Untersuchung über das Ausmaß der Muskelschädigung bei weiblichen heterozytogen Überträgerinnen der Duchenne Muskeldystrophie mittels MRT und DXA am Tiermodell Schwein (Lehrstuhl für Molekulare Tierzucht)
- Phänotypisierung des viszeralen Fettes beim Schwein mittels DXA und MRT
Alpakas
- Herstellung, Selektion und Identifikation von Nano- und Chromobodies basierend auf einzelkettigen Antikörperfragmenten der Kamelartigen
Hühner
- Projekte mit dem Inst. für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts