Abgeschlossene Promotionen
Am Lehr- und Versuchsgut wurden in den Jahren 2011 - 2020 folgende Doktorarbeiten abgeschlossen:
Frau Maren Bernau
Leistungsprüfung beim Schwein mittels DXA und MRT
Herr Dominik Blocksiepen
Schlachtkörperanalyse beim Masthähnchen mittels Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie und Magnetresonanztomographie
Herr Jens Brähmig
Auswirkung der Wechselkreuzung von Deutschem Fleckvieh und Deutschen Holsteins auf Milchleistung, Milchqualität und allgemeine Gesundheitsmerkmale in einem Melkrobotersystem.
Herr Dominik Diepold
Effekt der Rückkreuzung auf Fleckvieh auf Fruchtbarkeit und Gesundheit
Frau Theresa Dölle
Untersuchung der Klauen- und Gelenksgesundheit beim Mastschwein
Herr Franz Gossenreiter
Evaluation von Körperregionen geeignet für die Schlachtleistungsprüfung beim Eber mittels Magnetresonanztomographie und Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie
Frau Esther Gruber
Vergleich von zwei vollautomatischen Melksystemen aus tiermedizinischer Sicht
Frau Manuela Günther
Klauengesundheit und Milchleistung im Milchviehlaufstall in Abhängigkeit vom Oberflächenmaterial der Laufflächen
Frau Deise Aline Knob
Comparison of performance and health traits in off-spring from cross breeding of Holstein and Simmental cattle in Brazil and Germany
Frau Lena Kreuzer
Analyse der Impfstoffreaktion beim Ferkel mittels Magnetresonanztomographie
Frau Elisabeth Lauterbach
Analyse von Eberschlachthälften mittels Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie
Herr Oliver Nolte
Effekt der Rückkreuzung auf Fleckvieh auf Milchleistung und –inhaltsstoffe
Frau Elke Pappenberger
Vergleich der Schlachtkörperqualität von konventionellen und extensiven Masthybridlinien mittels Magnetresonanztomographie und Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie am lebenden Schwein
Herr Sebastian Sarter
Knochenmineralisierung und Körperzusammensetzung beim Rehwild mittels DXA.
Herr Sebastian Schwanitz
Vergleich der Körperzusammensetzung von männlichen kastrierten, intakten und immunokastrierten Schweinen
Frau Helen Schweizer
Vergleich von Milchproduktionssystemen
Frau Anna Weigand
Phänotypisierung des viszeralen Fettes beim Schwein mittels DXA und MRT
Frau Rita Wenczel
Vergleich von zwei Dualenergie-Röntgenabsorptiometrie-Systemen für die Messung der Körperzusammensetzung und der Knochenmineraldichte von Schwein und Schaf
Herr Roland Werny
Stoffwechsel- und Fruchtbarkeitsparameter im Milchviehlaufstall in Abhängigkeit vom Oberflächenmaterial der Laufflächen
Frau Katharina Winkler
Erfassung der Knorpelvolumina am Kniegelenk von Mastschweinen unterschiedlicher Genetik